Klausurtag Kinderschutzprozesse

Klausurtag Kinderschutz
Machen Sie sich mit uns auf den Weg und Ihre Einrichtung zu einem sicheren Ort für Kinder und Mitarbeitende.

Klausurtag „Kinderschutzprozesse – machen wir uns auf den Weg!“

Machen Sie sich mit uns auf den Weg und Ihre Einrichtung zu

  • einem Kompetenzort, wenn es um (den Verdacht auf) Kindeswohlgefährdung im sozialen Umfeld der Kinder geht
  • einem sicheren Ort für Kinder und Mitarbeitende.

Erfahren Sie an diesem Tag

  • über die unterschiedlichen Gewaltformen und -Dynamiken,
  • über Strategien von Täter*innen
  • über die spezielle Dynamik von sexualisierter Gewalt
  • über die Möglichkeiten der Prävention im pädagogischen Alltag
  • über die Möglichkeiten der Prävention auf struktureller/organisationaler Ebene
  • über Notfallpläne bei (Verdacht auf) Kindeswohlgefährdung

Reflektieren Sie gemeinsam im Team Ihre Zugänge und Handlungen zu Themen wie

  • Nähe und Distanz
  • eigene Macht
  • Professioneller Umgang mit Sexualität 
  • mögliche Risiken Ihrer Einrichtung in Bezug auf Gewalt

Dauer: 7 Stunden
Max. Teilehmer:innenzahl: 22
Ort: Seminarraum ist von Ihnen zu stellen
Preis:  auf Anfrage
Inklusive Vorgespräch mit der Leitung, online Vorab-Fragebogen für alle Teilnehmenden, Unterlagen

Für Fragen und/oder eine Terminvereinbarung schreiben Sie an kontakt@selbstbewusst.at


Weitere buchbare Module zur Vertiefung:

  • Sexualerziehung von Beginn an: Umgang mit kindlicher Sexualität
  • Sexuelle kindliche Neugier vs. sexueller Übergriff unter Kindern
  • Geschlechterreflexive Pädagogik
  • „Komm, wir spielen Mama, Mami, Kind“ – Regenbogenfamilien

Dauer: je 3 Stunden
Ort: Seminarraum ist von Ihnen zu stellen
Preis:  auf Anfrage.